I’m walking, yes I’m walking Wir sind ueber die Scenicstrecke nach Denmark gefahren. Unterwegs haetten wir bei einer Heidelbeerplantage stoppen
koennen, aber sie war leider geschlossen. Unser erster Stop war somit die Barometer Ausstellung in Denmark. Fast 20 Barometer sind ausgestellt und wir konnten ein bisschen herumspielen – Vacuum kreiieren und sehen was passiert, eine kleine Glocke leuten lassen. Das groesste Barometer war 12m hoch und Wasser lief auf und ab. Wir
haben ein Wettrennen mit dem Wasser gemacht. Ich weiss nicht mehr, wer gewonnen hat, aber das Wasser hat gekocht… sehr interessant. Neben dem Informationscenter war eine kleine Werkstatt, wo Dreher ihr Koennen gezeigt hatten.
Dann mussten wir uns aber wieder bewegen und sind dafuer zum Treffpunkt des Meeres mit dem Fluss gefahren. Ich glaube, die Gewaesser verbinden sich nur bei Hochwasser – wir konnten die Sandbank sehen. Kurze Zeit spaeter sind wir den Rundweg um den Fluss gelaufen allerdings war er nicht rund, wir mussten mittendrin umdrehen, da der restliche Weg ueberschwemmt war.
Elephant Rock war der naechste Anhaltepunkt, aber man kann ihn nur aus dem richtigem Winkel sehen… Aber zuerst haben wir uns den Strand angesehen und dann sind mein Vater und ich zu den Elefanten
vormarschiert. Es ging um einen grossen Felsen herum, durch eine kleine Schlucht und wir standen vor der Herde.
Unser Nachtquartier haben wir an einem Platz direkt am Strand aufgeschlagen – obwohl wir sind weiter weg from Strand geblieben, denn dort war es ruhiger. Wir haetten ein Lagerfeuer machen koennen, aber wir hatten kein Holz, sammeln ging nicht da es geregnet hat und eine ganze Schubkarre voll Holz war uns zuviel.
Der Tree Top Walk war fantastisch und stand ganz weit oben auf der Liste meiner Mutter. Der Weg ist ca. 700m lang und geht auf 45m hoch. Manchmal ist der Weg richtig geschwungen. Unterwegs haben wir gelernt, dank der Infoschilder, dass die Baeume Waldbraende recht gut ueberstehen und dann einfach eine neue Baumkrone unter der verbrannten etablieren. Wir sind den Walk gleich zweimal gegangen – damit wir wirklich jeden Baum genau ansehen konnten.
Nebenan ist der Ancient Empire Forest (“altertuemlicher Wald”) und hat auch viele grosse und alte Baeume (hauptsaechlich rote und gelbe tingle Baeume). Die Wurzeln gehen nicht in die Tiefe sondern verzweigen sich stark – daher sind wir auf einem erhoehtem Weg gelaufen. Manchmal mussten wir sogar durch die Baeume hindurch gehen.
Beim Coalmine Strand sind wir kurz gewesen, um uns zu staerken
und dann ging es weiter zum Swarbrick Sculpture Walk innerhalb des Walpole Nature Parks. Wir haetten fast durch die Toilettentuer gehen muessen aber sie stand doch 5m neben dem Weg. Dafuer haben wir dann alles doppelt gesehen – die Spiegelwand war fast 20m lang und hatte einen Durchgang. Um alle Skulpturen zu sehen, mussten wir ueberall hingucken denn sie hingen hoch im Baum, auf dem Boden oder mittem im Busch.
Dann ging es zum Fernhook Fall Gebiet und wir hatten unser erstes Lagerfeuer mit meinen Eltern! Das Feuer haben wir genutzt, um die Frikadellen aufzuwaermen. Dieser Campingplatz wird von der Natuerschutzbehoerde gemanaged und hatte einige Zelt/Vanplaetze sowie zwei Huetten.
Allerdings weiss ich nicht, wie die Huetten aussehen denn sie waren schon besetzt. Wir sind zu dem Wasserfall natuerlich auch gelaufen aber es gab nicht viel Wasser zu sehen. Ich kann euch aber nicht sagen, ob es eigentlich mehr Wasser haette da sein sollen… Man kann aber zwischen Mai/Juni und Oktober/November den Fluss mit dem Kanu abpaddeln.
Wir sind dann auf dem “Grossen Waldbaeume Weg”
weitergefahren und haben an einer kleiner Lichtung angehalten und mein Vater hat sich sogar hinter das Lenkrad getraut! Wir sind danach in Northcliffe spazieren gewesen – der Twin-Karri Walk war unser Ziel. Der Baum ist wie
ein siamesischer Zwilling – einen Baumstamm aber zwei Kronen. Auf der anderen Seite fuehrte der Weg zwischen Karri und Marriwaeldern hindurch. Es war, als ob wir durch einen Dschungle laufen… wenn ein Baum umfaellt, dann bleibt er auch liegen. Manchmal haben sie den Baumstamm ausgeschnitten oder kleine Stufen eingehauen, so dass wir ohne Probleme weiterlaufen konnten.
Perth und Albany sind auch ueber einen Wanderweg verbunden. Es soll ca. 8 Wochen dauern, um die 1,000km des Bibbulmun Tracks zu bewaeltigen. Wir sind ihn nicht gelaufen, haben nur ab und an einige Teilstuecke unternommen.
Na dann, immer einen Schritt nach dem anderem,
Keep walking, MaPa, Anja und Tom
P.S. Da ihr so geduldig gelesen habt, kommen diesmal noch ein paar weitere Bilder als Anhang…
Wieder einmal traumhaft schöne Naturaufnahmen!
ReplyDelete45 Meter hoher Spazier- und Infoweg. Alles so weit da oben, also wieder nix für mich.... Höhenangst ist sche... Man verpasst damit einiges schönes!!
Aber wieder informationsreich , daß sich die Bäume doch so gut erholen können nach einem Waldbrand.
Die " Elefanten " habt ihr gut getroffen. Ich konnt sie sehen die Herde.
cu, Andrea
Noch mal ich!
ReplyDeleteWollt nur wissen wer auf dem 2 ten Bild ist die Schildkröte??? Hahaha..
Huhu ihr beiden Baumkronenstürmer, *gg*
ReplyDeleteder Walk da in den Baumkronen ist echt toll. *find* Dieser Blick den ihr da hattet, könnt einen aus den Flippflopps hauen...
Aber Schnucki also über die Definition von Lagerfeuer sollten wir nocheinmal sprechen. Daas Frikeadellenbraten war doch wohl keines, oder? *zwinkerndgrins* Oder meintest du das andere wo Tom die Frikadellen so zärtlich drappiert hat in ihrer Alufolie?! *lach*
Du weißt also nicht, ob der mehr Wasser haben sollte... War das vorhandene nicht salzig genug?! *dummlach*
Die Bilder sind wieder wirklich toll. Das ein oder andere werden wir hier mal klauen und an die Wand hängen oder im Film einbauen...
Macht weiter so wir zählen auf euch und lieben Gruß
das altbekannte Trio
Hallo , MaPa aus Garbsen melden sich wieder zu Wort Ja , es war ein toller Weg da über den Kronen und auch durch die alten Bäume . Der Punkt hat sich wirklich gelohnt !
ReplyDeleteLiebeb Grüße
MaPa
Hallo an alle Mitleser, heute schreibt Papa ein paar Zeilen.Ja,ich muß gestehen, es war eine sehr gute Erkenntnis einmal einen Van zu fahren mit Rechtssteuerung und Automatic und links zu fahren.Nach Einweisung von Anja bin ich gestartet.(natuerlich Anja als Beifahrer)Muttern hinten im Fahrzeug, Tom vorsichtshalber draußen auf der roten Sandstrasse.Ein Aufschrei von Anja
ReplyDelete"fahr nicht so schnell"Der Van zog aber auch stark an und es machte mir viel Spass.Nach den ersten Fahrminuten ging es besser und Tom stieg dann auch wieder zu.Wir haben unterdessen die Filmaufnahme von dieser Fahrt, die Tom mit meinen
Camcorder aufgenommen hat,angesehen.Wir mußten noch sehr lachen ueber diese Fahrt und dadurch bleibende Erinnerungen.
Ich danke Euch. Papa
Meine Filmaufnahmen von dem Tree Top Walk sind auch sehr schoen geworden und auch die Aufnahmen von aus dem altertuemlichen Wald wunderbar.Am besten gefaellt mir der Baum,der als Oma genannt wurde.
Viele Gruesse aus Garbsen nach Australien.
Mapa