Thursday, January 20, 2011

14. bis 17. Dezember

Offen fuer neue Geschmacksrichtungen!

Die Margaret River Region ist bekannt fuer Wein und Essen – ich weiss nicht, wieviele Weingueter es gibt, welche man besuchen kann und was sonst noch geboten wird… Wir sind zuerst zu einem Weingut gegangen, der einen wunderbaren Garten hatte – viele verschiedene Rosen und super gepflegt. Es sind 8 Gaertner angestellt – bleibt da noch Zeit sich um den Wein zu kuemmern? Aber wir haben deren Wein nicht probiert, dafuer den Grund fuer die Rosen gelernt. Die Rosenstraeucher sind anfaelliger – sie reagieren schneller auf Kaefer oder Laeuse und sind daher das Fruehwarnsystem.cape n trees Beim naechstem Weingut haben wir eine Weinprobe gemacht – 6 verschiedene Weine und nur drei haben geschmeckt. Sie hatten auch einen kleinen Rosengarten, aber die Toiletten waren das Beste am Gut. Jeder musste aufs Klo gehen, und wenn es nur zum Gucken war. Sie sind fantastisch! Jeder Toilette war in einem prevelli park eigenem Raum mit Waschbecken und Bildern. Man fuehlte sich wie in eienm Antikladen.

Es gibt nicht nur Wein, sondern auch Kaese, Schokolade und Bierbrauereien. Wir mussten natuerlich das Bier probieren, aber von dem 6+1 Probierbier haben und auch nur drei geschmeckt. Das eine Bier ist eine Spezialbrauung – extra fuer die Cricketspiele gegen England. Wer weiss, was sie mit dem Bier nun machen, wo Australien die Spiele verloren hat… Bei der Schokoladenfabrik haben wir zuviel Schokolade gegessen und Tom war heilfroh, als wir aus der Kaesefabrik draussen waren.

Nach diesen Verkostigungen mussten wir mal wieder laufen und ellensbrook homestead sind zum Ellensbrook Homestead gefahren. Das Haus ist um 1900 von den Bussell’ Bruedern gebaut worden. Wir konnten es allerdings nicht besichtigen und sind nur zur nahegelegenen Grotte gelaufen. Das war dafuer um so schoener und hatte eine Aboriginal Geschichte. Die Geschichte war in einem Buch aufgefuehrt – mal sehen, ob ich mich noch dran errinern kann: eine der Frauen hat die Gegendenellensbrook bridge erkundigt und ist dabei oft an Plaetzen gekommen, wo sie nicht hin sollte. Eines Tages hat sie einen Gott bei der Grotte gesehen  und alle von ihrem Stamm waren geschockt und fuerchteten Schlimmes. Die Frau sollte den Stammes-aeltesten heiraten (seine Zweitfrau werden), aber sie wollte nicht und ist mit einem anderem Mann geflohen. Sie haben sich in der Grotte versteckt, aber der Stamm hat sie irgendwann gefunden und den Mann getoetet. ellensbrook grotto Sie musste zum Stamm zurueckkehren und die dreckigen/ schweren Arbeiten machen. Irgendwann ist sie allerdings gestorben – Ermuedung oder Verlassenheit? Ihre Seele ist dann zur Grotte zurueckgekehrt und man kann noch immer das Lachen der Frau und des Mannes hoeren…

Nun sind wir zum Cape Naturaliste gefahren aber sindcape naturaliste lighthouse nur um den Leuchtturm herum gelaufen und haben die Blicke vom Cliff genossen. An einem Platz haben wir uns gewundert, wo die Kinderstimmen herkommen – wir konnten sie hoeren, aber nichts sehen und es hoerte sich an, als ob sie vom Cliff herkommen. Kurze Zeit spaeter wussten wir,  wo die Kinder sind! Eine Seeloewen-Kolonie lebt bei den Steinencape n walk vor dem Cliff. Sie muessen gerade Schwimm-unterricht gehabt haben und haben dabei die Kindergeraeusche gemacht!

Der Leeuwin-Naturaliste National Park  bietet auch einen langen Wanderweg an – 135km von einem Cape zum anderem. Der Weg fuehrt durch die spektakulaere Kueste – wir sind aber nur Teilstuecke gelaufen – ca. 3km bei den Capes und ca. 2km beim Hamelin Bay, wo wir auch einen getroffen haben, der den kompletten Weg wanderte.

busselton jetty Jetzt wollten wir die Liste meiner Mutter weiter abarbeiten – die busselton chainJetty in Busselton stand auf dem Programm. Die Jetty (1.84km)  soll die laengste der Suedhalbkugel sein. Ausserdem hat es ein Unterwasser-Observatorium am Ende des Jetties, welches natuerlich nur bei ruhiger See zu besichtigen es – es liegt ja 6-8m im Wasser. Aber wir wurden enttaeuscht!  Der Jetty war noch immer geschlossen – siebusselton crane renovieren/ restaurieren einige der Holzstuetzen. Es war geplant, dass es Anfang Dezember wieder offen war (rechtzeitig zu den Schulferien), aber wer weiss, ob sie die offizielle Eroeffnung im Februar 2011 einhalten?

Die Zeit flog vorbei und wir mussten unser Nachtquartier aufstellen. Dafuer sind wir intuart forest den Tuart Wald gefahren. Die Tuart Baeume sind auch grosse Baeume und wachsen nur in der Gegen. Wir sind auch schwimmen gewesen und dann nach Donnybrook gefahren – haben uns die Heimat des Granny Smith Apfel angesehen. Da aber gerade keine Saison ist, sind wir nur gelaufen und haben einen Apfelkuchen gegessen.

Bis spaeter,

Cheers, MaPa, Anja und Tom

cape n left coast cape n right coast

tuart close up prevelli ocean

2 comments:

  1. Ja, ja , es ist immer so eine Sache mit den Wein/Bier/Käseproben aber Gott sei Dank sind es ja immer nur kleine Gläser und da wir zu Viert waren war das Glas schnell leer .
    Der Weg am Cape zu den Seelöwen hat uns gut gefallen , es hörte sich wirklich wie Kindergeschrei an

    Schade , dass die Jetty geschlossen war , ich hätte mir das alles gerne angesehen , kann man nichts machen.
    Auf dem letzten Freicamperplatz wars auch wieder gut , wir haben viele verschiedene Camper gesehen , sogar einen Radfahrer der auf einer Bank schlief
    NA bis dann

    Muttern

    ReplyDelete
  2. Re hi ihr Zwei,

    also gleich zu Anfang mal wieder: ihr seid echt gemein mit den Fotos!!! hmpf
    Den Wein dürft ihr auch behalten, wenns nach uns geht. Olli nimmt aber Bier und Käse, Silke Verzichtet auch darauf. Welches Bier bekommt das das Prädikat Empfehlendwert?! Eigentlich schade, dass euch von den Proben nur wenige geschmeckt haben. Habt ihr für den Abend einen 6er mitgenommen? *bg*
    Echt schade, dass die Jetty gesperrt war. Wir haben ja schon davon gehört, dass die ein iel sein sollte und uns gefreut auf Bericht und Bilder. :( Fahrt ihr nochmal hin und reicht das nach?! *fg*

    LG erstmal

    wir 3 Hexenhäusler

    ReplyDelete