Friday, November 13, 2009

31. Oktober bis 3. November

Dundee Pub Von Mt. Isa sind wir nach Mc Kinlay gefahren, um einen Crocodile Dundee Burger zu essen. Einige Episoden wurden in dem „Walk about Pub“ in Mc Kinlay gedreht. Der Pub war offen, allerdings keine Bedienung in Sichtweite, somit gab es den Burger im Roadhouse nebenan. Leider sind wir ueber eine Stunde im Roadhouse geblieben und haben unseren geplanten Stop nicht mehr erreicht, Dundee Pub Inside dafuer aber die Rushhour der Trucks erlebt. Auf einmal waren 4 verschiedene Trucks beim Roadhouse.

Den naechsten Stop haben wir in Richmond gemacht – unseren Reifen ueberpruefen lassen, denn er verlor immer noch ein bisschen Luft. Wir dachten, es muesste noch ein zweites Loch sein, aber nichts wurde gefunden. Richmond ansich hat nicht wirklich besonderes ausser ein paar Dinosaurierknochen Funde und einen kuenstlich angelegten See, in dem man auch schwimmen Lookout 1 kann, wir haben die Weiterfahrt vorgezogen. In Hughenden haben wir den Caravan Park mit einem 33m Pool als Station gewaehlt (es ist das lokale Schwimmbad aber wir hatten uneingeschraenkten Zugriff). Ansonsten haben wir uns das lokale Museum, den Berg Mt. Walker mit den 6 Aussichtspunkten, den Porcupine Gorge National Park und den  4WD Basalt by Way angetan/gemacht. Die Aussichtspunkte haben einen Rundumblick garantiert – wir haben sie waehrend des Tages und zum Sonnenunterang besucht. Der 4WD Way war Sunsetein Touriststrecke durch die Hughenden Gegend. Wir haben einfach ausprobiert ob er offen ist, denn auf einer Karte stand, er sei geschlossen. Wir sind durchgekommen, hatten nur zwei Gates zu oeffnen und zu schliessen.

Gorge Dann sind wir zum Porcupine Gorge National Park gefahren. Der Weg war sehr informativ mit einigen historischen und kuriosen Sachen am Strassenrand wie Graeber von bekannten und unbekannten Leuten, Flaschenbaeumen, pfeifenden Bohrloechern, Matchbox Creek (eine Wagonladung Streichhoelzer ist dort explodiert). Im National Park angekommen, sind wir erstmal zum Wasserlauf heruntergelaufen  und haben unsere Fuesse Gorge And Usgekuehlt und die Fische beobachtet. Man konnte die unterschiedlichen Gesteinslinien sehen. Der Gorge soll 150m tief sein, was allerdings nicht beim Campingplatz sichtbar war – dafuer sind wir zum Aussichtspunkt 10km entfernt gefahren.

Der naechste Stop war der Undarra Volcanic National Park, gute 300km Gravelroad entfernt. Zum Glueck war der Bereich sehr gut befahrbar und wir sind schnell voran gekommen, die schwierigste Undara 1 Stelle war die Strassenbaustelle auf der geteerten Strasse. Im National Park angekommen, haben wir eine Lava Tube Tour gebucht, leider kann man die Tubes nur per Fuehrung angucken uns schliesslich sind wir ja wegen den Lava Tubes hingefahren. Die Lava Tubes sind vor Millionen von Jahren entstanden als der Undarra Vulkan ueber eine Zeitspanne von 25 Jahren ausgebrochen ist. Dadurch gab es den anhaltenden Lavastrom, um Undara 2die Lavatubes entstehen zu lassen. Natuerlich musste die Umgebung (abschuessig) auch stimmen. Man sagt „Lava Tubes“ auch  wenn es eigentlich nur ein langer Schlauch/ Schacht ist, aber an vielen Stellen ist das Deckengestein eingestuerzt uns somit gibt es mehere Tubes. Diese Gebiete stellen einen besonderen Lebensraum dar, es gibt einen trockenen Regenwald. Dieser Regenwald kann nur ueberleben, da die Basaltsteine eine  natuerliche Barriere fuer die Waldbraende (notwendig fuer die anderen Baeume) darstellen. In den Tubes leben einige seltene Mikro-Bats und wenn sie brueten, sind die Tubes geschlossen. Daher Millstream Fallskonnten wir nur 3 Tubes sehen, obwohl wir fuer 4 gebucht hatten. Nach dem kurzen Walk um einen Krater, sind wir nach Cairns weitergefahren. In Cairns sind wir erstmal nur fuer zwei Naechte geblieben und dann in die Atherton Tablelands gefahren.

No comments:

Post a Comment