Jetzt sind wir in Cooktown angekommen, wahrscheinlich der noerdlichste Punkt – die Regenzeit kommt und da ist es nicht angebracht das Cape York zu erkunden. Wir haben den botanischen Garten erkundet, sind zum Finch Beach gelaufen, die Wharf und den Endeauvour River angeguckt. Sie haben auch einen kleinen historischen Rundgang angelegt – es zeigt wir Captain Cook den Bereich beeinflusst hat, als er hier gestranded war. Und
Musik haben wir auch gespielt – das Musical Ship ist aufgebaut mit Trommeln, Xylophone, Orgel... Leider konnten wir uns nicht an die Noten von „alle meine Entchen“ erinnern, sonst haetten wir es gespielt denn die einzelnen Musikinstrumente waren gestimmt.
Der Leuchtturm ist auf einem Huegel (ca. 350m hoch) aufgebaut und man kann die Kueste sowie dem Endeavour River entlang gucken.
Wir haben uns auch lokale Rockmalereien angeguckt – diese Tour war ca. 40km ausserhalb von Cooktown und wurde von dem Eldest des Aboriginee Clans gemacht. Wir haben die Tour „Rainbow Serpent“ unternommen, 4h laufen. Der Eldest hat uns verschiedene Pflanzen erlaeutert – manche kann man essen (bush tucker) andere kann man fuer Seife
oder als Pflaster benutzten. Die Rockmalereien beziehen sich (angeblich) auf spirituelle und praktische Sachen im Leben, wie die Geburt, Aufgabe eines Lehrers, Benutzung eines Boomerungs und Identifizierung der Tierspuren.
Letztenendes haben wir uns noch zwei Naechte in Cooktown zum Entspannen gegoennt. Die Caravanparkkette Big4 hat das Campen promoted und eine freie Nacht angeboten – da konnten wir doch nicht nein sagen.
Huhu,
ReplyDeletemensch das ist ja irre, dass ihr vom ältesten lernern duftet. Konntet ihr den Bummerang werfen, sodass er zurückkommt? Und die Tierspuren lesen? Was haben die gesagt? *lach*
Echt super interessant!!!Hoffen ihr habt für uns alles mitgeschrieben...*hahaha*
LG
wir nochmal: wie war das mit den Musikinstrumenten? Das hamwa nicht so ganz verstanden. *umaufklärungbitt*
ReplyDeleteBoomerang-Werfen war in dieser Tour nicht eingeschlossen, dafuer aber Tierspurlesen - drei verschiedene Schlangenspuren und vom Goanna. Das Musikschiff ist einfach zu erklaeren; sie haben ein Schiff mit verschiedenen Roehren ausgestattet, so dass du richtig Musik machen konntest. Nur den Holzstick oder Hammer in die Hand nehmen und die Toene herausbekommen
ReplyDeleteHi ihr zwei,
ReplyDeletedanke für die prompte antwort. dachten ihr hätten was von bummerang gesagt. naja... weiterhin gute fahrt! sind schon gespannt auf den nächsten bericht...
gruß