Sunday, December 26, 2010

28. Oktober

Was kam zuerst – das Huehnchen oder das Ei?

Wir haben unsere eigene kleine Geschichte!

Kurz hinter Exmouth gibt es das Jurabi Turtle Centre, welches gute Informationen und Erklaerungen ueber die hier lebenden jurabi centre Schildkroeten gibt. Es leben drei Arten und kommen zur Fortpflanzung und Nisten ans Land; unter anderem die Loggerheadturtle und Green Turtle. Das Centre war eigentlich mehr ein Un-terstand mit Sonnensegeln und Informationstafeln – aber solange es gut gemacht ist, soll man sich nicht be-klagen. Leider haben wir keine Schildkroete an dem Strand oder im Wasser gesehen, aber es gab noch mehr Straende zu erkunden. Am naechsten haben wir auch einige im Wasser gesehen, nach-dem sich unsere Augen daran gewoehnt hatten. Es sah aus wie ein Stein, der von rechts nach links schwamm aber ploetzlich hat turtle swimming etwas aus dem Wasser geguckt – K-Leun hatte wieder Angst und gemeint, der Feind wuerde aus dem Wasser gucken. Es war aber nur eine Schildkroete, die Luft geholt und sich orientiert hat. Die Schild-kroeten waren alle sehr neugierig und sind bis auf 1m an uns heran gekommen – wir mussten natuerlich ins Wasser springen.

turtle sighting Nach dem Schwimmen haben wir uns noch lange am Strand aufgehalten, es hatte was Beruhigendes die Schildkroeten zu beob-achten. Manchmal sahen wir nur eine, dass gleich drei und manchmal zwei uebereinander – man konnte gut erkennen, dass Paarungszeit war. Es war gar nicht so turtle meetingeinfach, auf die Schildkroete zu kommen und oben zu bleiben. Oft  genug sind sie wieder heruntergefallen und dann ging es von Neuem los. Sie haben auch versucht, im Wasser aufzusteigen – oft genug konnten wir denturtle mating 1 hellen Bauch sehen, wenn sie runter gefallen ist. Jedenfalls haben wir so viele Schildkroeten ge-sehen, die auch ans Land kommen wollten, dass wir am Abend wieder kommen mussten.

 turtle mating 2turtle mating 3Somit sind wir gegen 6.00pm wieder am turtle beachingStrand gewesen, haben gegessen und auf die Nacht gewartet. Leider ist nichts passiert. Wir haben gewartet und gewartet und sind dann zurueck  gegangen und haben Sand in komische Richtugen fliegen gesehen! Wir haben entdeckt, dass  eine Schildkroete turtle beaching 2ein Loch gebuddelt hatte und es gerade am Zuschuetten war. Aller-dings weiss ich nicht, ob Eier gelegt worden sind oder es der erste Versuch war – es war auch Voll-mond. Jedenfalls haben wir beschossen, wieder zu kommen und dann beide Strandseiten im Auge zubehalten!

moonlight 

Naechste Nacht – neue Chance… Wir sind nachmittagsturtle beaching 3 angekommen und konnten viele Schildkroeten sehen, die an Land  kommen wollten. Diesmal waren wir nicht die einzigen Schau-lustigen, ein anderes Paar hatte sich auch in den Duenen versteckt. Nach einiger Zeit ist auch eine Schildkroete an Land gekommen und hat angefangen, ihr Loch zu turtle nesting 1buddeln. Solange sie am Graben war, mussten wir Abstand  halten – wir wollten sie ja nicht erschrecken und verstoe-ren. Wir sind dann (im Armee-Stil) naeher rangekrabbelt und konnten keine Eier sehen. Irgend-turtle nesting 2etwas hat nicht gepasst. Die Schildkroete ist herausgeklettert und ist weiter in die Duenen gewandert. Aber auch das Loch hat sie aufgegeben und ist zum Wasser zurueck gekehrt.

Jetzt konnten wir endlich nah genug rankommen und Photos  turtle diggings machen. Die Schildkroete war gross (fast 120cm) und man konnte ihr die Anstrengung ansehen – sie hatte fast Traenen in den Augen! Wir haben dann noch drei weitere Spuren im Sand gesehen, aber die hatten kein Loch mittendrin.

turtle digs 2 Am Morgen haben wir uns den Strand nochmals angesehen und die Loecher genauer inspeziert. Das erste Loch war so gross, dass ich bequem Platz gefunden haben. Das andere Loch war weiter oben in der Duene, wo der Sand recht steinig war. Jetzt konnten wir uns noch besser vorstellen, was fuer eine Kraft das Lochbuddeln kostet – nur mit den Flossen zu graben. Ich habe es auch versucht, aber nach 5 Minuten aufgegeben und keine Mulde war zu sehen.

So zurueck zu der grossen Frage “was kam zuerst…” wir muessenturtle hatchling sagen es ist das Kueken! Vor gut 10 Monaten waren wir in der Mon Repos turtle rockery und haben dort die kleinen Schildkroeten aus dem Sand zum Wasser laufen gesehen. Und nun haben wir auch die erwachsenen Schildkroeten gesehen, die am Buddeln waren!

Fleissig weiterschaufeln!

Bye, Bye, Anja und Tom

turtle tracks 2 turtle tracks 1

turtle digs 1

2 comments:

  1. Die Schildkröte auf dem letzten Bild ist aber größer als 1,20m oder? ist das die Art "Anja-Turtle" oder "Tom-Turtle"?
    Sehr interesannter Beitrag, echt tierirsch, Ihr könntet Sielmann Konkurenz mach *lach*
    Auf dem dritten Bild ist das Arielle, die zurück ins Meer will? Und noch eins, wir finden es nicht lustig, dass ihr auf den Schildkröten ...

    Kühle Minusgrüße aus dem Hexenhäuschen

    ReplyDelete
  2. Schöne Naturschauspiele!!! Toll...
    Aber man merkt wieder einmal daß das deutsche etwas wieder hervor schaut. `Tiefste Gangart`sagt der Drill- Inspektor und alle folgen! HAHAHA...

    ReplyDelete