In Winton sind wir gleich 3 Tage geblieben – freies Campen und Schwimmbad sei Dank. Winton ist bekannt fuer Dinosaurierfunde, somit sind wir nach Lake Quarry gefahren. Vor 95 Millionen Jahren war das Gebiet ein grosser See und verschiedene Arten haben es zum Trinken benutzt. Es muss dann ein fleischfressender Dinosaurier vorbeigekommen sein und alle anderen Dinosaurier sind in Panik abgehauen – die Fussabdruecke waren sehr gut sichtbar. Der Guide hat gut erklaert, er hat sogar demonstriert, wie die Dinosaurier gelaufen sein mussten. Auf dem Rueckweg sind wir den „Route of the River Gum“ gefahren, der uns durch den Bladensville National Park gefuehrt hat. In dem Park soll ein Massaker am Skull Hole stattgefunden haben, ausserdem gibt es diverse „Claypans“ (Gebiete, wo kein Grass waechst und jedes Wasser sofort zum naechsten Wasserloch fliesst).
In Winton sind wir dann ins Museum „Walzing Matilda“ gegangen (das Lied wurde hier geschrieben). Das Museum war gut; als erstes hat man eine Lichtshow gesehen, die den Text des Liedes erlaeutert hat. Desweiteren hat das Museum gezeigt, wie das Lied das Leben der Leute beeinflusst hat... Das andere Museum ist den Opalfunden gewidmet. Ausserdem bietet Winton zwei Kuriositaeten – Arno's Wall (eine Mauer voll mit alltaeglichen Gegenstaenden) und dem Musical Fence.
No comments:
Post a Comment