Wednesday, October 28, 2009

28. bis 30. September

Mitchell - Campsite In Mitchell konnten wir auf einem freien Campingplatz (Fisherman's Rest) direkt an einem Wasserloch uebernachten – Geld sparen, wo wir koennen. In Mitchell haben wir nichts Besonderes unternommen, ausser die Zeit im Artesian Spa genossen.Das Grundwasser hat einen sehr hohen Mineraliengehalt und ist ungefaehr 40 Grad Celsius warm, man kann es sich also im Spa richtig gut gehen lassen.

Abends ist ein Farmer zu dem Campingplatz gefahren und hat Salat und Erdbeeren angeboten. Ich habe selten so gute Erdbeeren gegessen. Von Mitchell sind wir nach Charleville (ca. 800km westlich von BrisbaneMitchell - Campsite Flies) gefahren. Charleville ist bekannt fuer „Save the Bilby“, dem Cosmos Centre und den Regenkanonen von 1902. Wir haben uns als erstes die Bilbies angeguckt, ein vom Austerben bedrohtes Marsipul, danach den Sternenhimmel. Beim Cosmos Centre waren ca. 35 Leute und sie hatten nur 3 Teleskope – somit war Warten angesagt. Wir konnten das Sternenbild „Skorpion“, Jupiter, einen Doppelstern und den Mond ansehen. Trotzt des hellen Mondes (3 Tage spaeter war Vollmond), konnten wir die Stuerme des Jupiter erkennen. Am naechsten Tag haben wir uns die Regenkanonen und den Baumlehrpfad angeguckt. Ausserdem haben wir uns ein UHF Radio (Funkgeraet) gekauft, dass wir nun noch einbauen muessen.

No comments:

Post a Comment