Karijini und Millstream Chichester National Park
Endlich konnten wir Port Hedland verlassen, sind aber nicht weit gekommen – wir stecktem im Stau fest! Die Strasse war geschlossen, da Sachen mit Ueberweite unterwegs waren. Eine Mine (ca. 300km inland) hat neue Gebaeude bekommen und die mussten mit Trucks
transportiert werden. Das ganze sah riesig aus und die Trucks konnten nicht schneller als 30km/h fahren. Das eine Gebaeude wurde sogar von zwei Trucks gezogen. Manchmal dachten wir, oh oh, das Strassenschild wird mitgenommen werden, aber alle Schilder sind stehen geblieben.
Karijini NP bietet einige Wanderwege und Schluchten mit eiskaltem Wasser zum Schwimmen an. Wir sind zu den Fortescue Falls gefahren und sind zum Circular Pool gelaufen. Der Weg fuerhte uns auf dem Cliff entlang, dann recht steil hinunter in die Schlucht bevor wir ueber den fast ausgetrockneten Bach laufen mussten. Der Bach war der Auslauf vom Pool, der aber trotzdem noch viel Wasser
hatte. Es war ausreichend, um hineinzuspringen. Wir sind aber durch die Dales Gorge zum Wasserfall zurueck gelaufen. Diesmal mussten wir einen Bach oefter durchqueren und konnten dabei viele bunte Libellen beobachten. Am Wasserfall und beim Fern Pool sind wir dann schwimmen gewesen.
Nun fuehrte unser Weg ueber den Kalmina Falls, den Joffre Falls
und der Knox Gorge zum Weano Gebiet. Hier treffen 5 Schluchten zusammen und man kann sie alle aufeinmal beobachten. Natuerlich werden viele Wanderwege angeboten, die Schwierigkeitsstufe 2 bis 6 haben. Schwierigkeitsgrad 6 bedeutet, nur unter Anleitung zu laufen und dass man sich auch abseilen muss. Wir sind nur zur Weano Schlucht gelaufen und haben das kalte Wasser genossen (wenn man denn von Genuss sprechen kann).
Nachdem wir die Nacht am “Rest in Peace” Parkplatz verbracht haben (kein Friedhof, nur ein Errinnerungsplatz) sind wir zur Hamersley Gorge gefahren und sind im Haupt- und im Spapool geschwommen. Es war moeglich die Schlucht weiter zu erkunden, aber wir haben uns dagegen entschieden. Kurz vor Karratha haben wir den Millstream Chichester NP besucht und den Snappy Gum Drive gemacht. Dieser Rundweg fuehrt durch den Nationalpark. Wir sind im Fortescue
River schwimmen gewesen, der sich hier natuerlich aufgestaut hat, er war breit und sehr tief. Ich glaube, sie wollen den Nationalpark ausbauen, denn wir haben viele Baumaschinen gesehen. Am Python Pool haben wir auch kurz gestoppt, allerdings war das nicht schoen. Der Pool hat nicht mehr viel Wasser gehabt und eine Gesundheitswarnung “do not enter (nicht ins Wasser gehen)” war angebracht.
Karratha’s Hauptindustrien sind Salzexporte von Dampier, Eisenerzexport von Cape Lambert
aus und Gasproduktion. Leider sind die Exporthaefen nicht zugaenglich aber die North Shelf Visitor Information bietet gute und nachhaltige Informationen ueber die Gasproduktion und den Export an. Das Gas wird ca. 300km offshore gewonnen und dann an Land gebracht, wo es weiter raffineriert wird.
Bis spaeter,
Tschuess, Anja und Tom