Saturday, February 6, 2010

22. bis 27. Januar

Jetzt wurde es Zeit, dass das Auto wieder bewegt wird. Wir sind nach Bundaberg gefahren, um uns das Hinkler Museum und die Schildkroeten anzusehen. glide like bertBert Hinkler war ein Luftfahrtpioneer – er ist als erster von England nach Australien alleine geflogen. Seinen ersten Flugerfolg hatte er in 1913 mit einem Hangglider an der Kueste von Bundaberg. Dieses Flugerlebnis kann man nacherleben – leg dich einfach auf eins der Boards, am Griff festhalten und schon geht’s los. fly like bert Auf einem Bildschirm kann man direkt sehen, wo man entlang gleitet. Ansonsten sind einige Flugzeuge, die Bert gehoert hatten, ausgestellt und sein Traum von einem Wasserflugzeug. Bert Hinkler ist allerdings schon 1933 gestorben, wahrscheinlich der Grund, warum er nicht bekannt ist…

Zuckerfelder sieht man weit und breit in Bundaberg, man muss besonders zwischen Mai und Dezember aufpassen, wenn der Zucker geerntet wird. Zucker wird auch fuer Rumproduktion genutzt – den bekannten Bundaberg Rum. Wir haben nur die kleine Besichtigung gemacht ohne direkt die Produktion zu sehen – aber Rum durften wir trotztdem testen. Manche Leute sagen, dass Rum um einiges besser schmeckt, wenn er in einem Holzfass gelagert wird. Wir konnten sogar sehen, wie kleine Holzfaesser hergestellt werden – nicht einfach obwohl es nur 20cm gross ist.

mystic cratersMystic Craters sind ungefaehr 25km oestlich von Bundaberg. Diese Steinformation ist interessant und die Fachleite sind sich nicht einig, wie sie entstanden sind –  Vulkan, Wassererosion, Dinosaurier oder UFO. Ich finde, die UFO-Theorie hoert sich am besten an, vor allem, da die Crater nur in einem sehr kleinem Gebiet zu finden sind, unterschiedlich tief sind, manche mit Wasser gefuellt sind und sie nicht miteinander verbunden sind…

Eine schwere Entscheidung hatten wir noch vor uns – wo gehen elliot river wir denn schwimmen? Burnett River, im Meer in Bargara oder im Elliott River. Wir haben uns fuer den Elliott River entschieden – klares Wasser, nicht viele Wellen aber starke Stroemung. Und wenn wir doch hohe Wellen haben wollten, hatten wir nur 100m um die Ecke gehen brauchen.

Aber nun ging es zur vielleicht bekanntesten Attraktion in Bundaberg, die es allerdings nur zwischen November und Maerz gibt – die Schildkroeten sind an Land. Die Straende werden von Loggerhead, Flathead and Green turtles genutzt. Unter Ausicht von einem Ranger kann man sie sogar beim Eierlegen oder Schluepfen sehen. Die Eier werden zwischen November und Januar gelegt und die ersten Schildkroeten schluepfenturtles von Mitte Januar. Leider konnten wir keine erwachsene Schildkroete sehen dafuer aber ganz viele kleine. Es ist wirklich cool, wenn die kleinen Schildkroeten (nicht groesser als ein Daumen) aus dem Sand ausbrechen und dann zum Wasser “marschieren”. Auf dem Weg zum Wasser merken sie sich den Strand und kommen hoffentlich nach 30 Jahren zurueck, um ihre eigenen Eier zu legen.

Bis demnaechst, Tom and Anja

1 comment:

  1. die kleinen Schildkröten waren ja süss , man kann sich das alles gar nicht vorstellen wie das os ist wenn dieKleinen aus dem Sand krabbeln Die Krater sehen aus wie grosse Pfannkuchen das muss ja ein irres Gefühl gewesen sein , so auf einem Brett zu liegen und unten läuft ein Film über den ersten Flug nach Australien

    ReplyDelete